Adventsgewinnspiel 2010

Das glutenfreie Adventsgewinnspiel:
Jeden Tag eine Frage, jeden Tag ein neuer Gewinn! Foodoase
1
»Maultaschen« — Birgit

Welches glutenhaltige Produkt vermisst du am meisten?

Am 1. Dezember zu gewinnen:
Nürnberger Kokosmakronen
2
»Käsekuchen ohne Boden«

Was ist dein glutenfreier Lieblingskuchen?

Am 2. Dezember zu gewinnen:
4 Sorten Printen
3
»Normalerweise bekommen sie etwas davon ab, es sein denn ich habe sonst für den Rest des Tages nichts mehr.« — Monika

Wie reagierst du, wenn andere dein glutenfreies Essen probieren wollen?

Am 3. Dezember zu gewinnen:
Plum Cake Yogo Cake
4
»Unabhängigkeit von Symptomen und der Toilette ;)« — Svenja

Was bedeutet Glutenfreiheit für dich?

Am 4. Dezember zu gewinnen:
Nürnberger Mandelmakronen
5
»Selbstgemachte Pizza mit viiiiel Tunfisch, Peperoni, Käse und Salami! :-)« — Christian

Was ist dein glutenfreies Lieblingsessen?

Am 5. Dezember zu gewinnen:
Mandelhörnchen
6
»Selber kochen muss in Zukunft besser schmecken! :) (Tut es auch - ich kann jetzt deutlich besser kochen als vorher!)« — Nina

Was war dein erster Gedanke nach deiner Diagnose?

Am 6. Dezember zu gewinnen:
Butterstollen mit Marzipan
7
»Sie sollten Zölis unterstützen und auf Wunsch Informationen geben können. Da Zöliakie immer noch eine recht unbekannte Krankheit ist, wäre es schön, wenn sie öffentlich mehr über diese Krankheit puplik machen. Meine Krankenkasse bietet z.B. 2x im Jahr ein Kochkurz für Zölis an. Das finde ich toll!« — Theres

Was sollten Krankenkassen für Zölis tun?

Am 7. Dezember zu gewinnen:
Shake'n Bake Muffins
8
»Ich bedanke mich sehr herzlich, sage dass ich mich total freue und wenn der oder diejenige noch nix über meine Glutenfreiheit weiß, frag ich, was es gibt. Falls was dabei ist – super! Wenn nicht, dann klären wir das unkompliziert. Entweder der oder diejenige organisiert dann was für mich oder ich bringe selbst was mit.« — Andrea

Wie reagierst du, wenn du zum Essen eingeladen wirst?

Am 8. Dezember zu gewinnen:
Baumkuchen Vollmilch
9
»Ich lehne dankend ab und erkläre, dass ich kein Bier trinken darf, aber gern etwas anderes hätte (wenn vorhanden). Wenn das bei der selben Person zum wiederholten Mal passiert werde ich auch gern ein bisschen pampig.« — Christina

Wie reagierst du, wenn dir jemand ein Bier anbietet?

Am 9. Dezember zu gewinnen:
Itsy Bitsy-Kakao O's
10
»Sie sollten für mehr Aufklärung in der Bevölkerung und vor allem unter den Medizinern sorgen. Leider gibt es immer noch viel zu viele Ärzte die davon keine Ahnung haben und Zölis z.B. raten einfach ein bisschen weniger glutenhaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen...« — Laura

Was sollten Ärzte für Zölis tun?

Am 10. Dezember zu gewinnen:
Schoko Panettone
11
»Finde ich prima! Denn am Anfang kann man sich dort ausheulen, dann kann man lernen, wie man besser klarkommt, und dann kann man das eigene Elend "vergessen", indem man anderen mit dem eigenen Wissen weiterhilft…« — Silke

Was hältst du von Selbsthilfegruppen?

Am 11. Dezember zu gewinnen:
Marmorkuchen
12
»Die Diagnose wurde festegestellt als ich ein Jahr alt war. Damals war Zöliakie recht unbekannt. Meine Mutter rannte von Arzt zu Arzt. Irgendwann ging sie mit mir ins Krankenhaus und meinte sie geht nicht eher wieder raus, bis sie weiß was mit ihrem Kind ist. Der Arzt in dem Krankenhaus hat seine Doktorarbeit über Zöliakie geschrieben. So dass endlich festgestellt werden konnte was ich hatte.« — Maren

Was war der Auslöser für deine Zöliakiediagnose?

Am 12. Dezember zu gewinnen:
Nürnberger Nußmakronen
13
»Freudig! Wenn ich andere Zölis treffe tausche ich gerne Rezepte aus und diskutiere, wo man welche Glutenfreiprodukte am Besten bekommt. Auch Restauranttipps sind immer wieder gerne gehört!« — Karin

Wie reagierst du, wenn du anderen Zölis begegnest?

Am 13. Dezember zu gewinnen:
Honig-Marzipan-Kartoffeln
14
»Ich versuche ein Hotel zu buchen in dem sie glutenfreies Essen anbieten, um nicht das halbe Reformhaus mitnehmen zu müssen..außerdem schaue ich wo es vor Ort gf Sachen gibt und einige wichtige Wörter wie "Gluten"..eine Bitte an den Koch in der jeweiligen Sprache ist natürlich immer dabei« — Sabine

Wie bereitest du dich auf einen Auslandsaufenthalt vor?

Am 14. Dezember zu gewinnen:
Lebkuchenherzen
15
»Vor allem wünsche ich mir deutlich mehr ֖ffentlichkeitsarbeit, so dass immer mehr Menschen wissen, was sich hinter der Krankheit verbirgt, Ąrzte schneller die richtige Diagnose stellen, Gastronomen wissen, was glutenfrei bedeutet, Kinder und Studenten glutenfreie Gerichte in der Mensa bekommen usw.« — Carolin

Was sollte die Politik für Zölis tun?

Am 15. Dezember zu gewinnen:
Mandelspekulatius
16
»Aus einer Packung Salzstangen, aber vor allem für meine Tochter« — Cornelia

Woraus besteht deine glutenfreie Notration, die du immer bei dir hast?

Am 16. Dezember zu gewinnen:
Nussecken
17
»Ich erkläre, dass ich kein Gluten vertrage und worin es enthalten ist. Häufig kommen dann noch weitere Fragen wie zum Beispiel "Isst du dann gar kein Brot mehr?" oder "Wie sieht es denn mit Bier aus?". Bis zu einem bestimmten Grad beantworte ich sollche Fragen auch freundlich, aber wenn jemand anfängt mich eine halbe Stunde über einzelne (oder auch immer wieder die selben) Lebensmittel auszufragen, kann ich schon mal etwas gereizt werden.« — Franziska

Wie reagierst du, wenn dich jemand nach deiner Krankheit fragt?

Am 17. Dezember zu gewinnen:
Rosmarin-Knoblauchsauce
18
»Im Reformhaus und im Internet, denn da gibt es die größte Auswahl« — Monika

Wo kaufst du am Liebsten glutenfreie Produkte ein?

Am 18. Dezember zu gewinnen:
Preiselbeer-Brötchen
19
»Informieren, lesen, lesen, lesen und nicht verrückt machen lassen.« — Silke

Was rätst du Frischdiagnostizierten?

Am 19. Dezember zu gewinnen:
Shake'n Bake Pfannkuchen
20
»Ich plane schon mal ein, dass ich in der nächsten Zeit viel Zeit auf der Toilette verbringen werde und, dass es mir nicht gut gehen wird. Je nachdem, wenn das nicht zu Hause passiert versuche ich schnellstmöglich nach Hause zu kommen. « — Sarah

Wie verhältst du dich, wenn du etwas glutenhaltiges gegessen hast?

Am 20. Dezember zu gewinnen:
Nürnberger Elisenlebkuchen
21
»Es sollte genug Auswahlmöglichkeiten geben, von denen ich weiß, dass sie einfach glutenfrei zuzubereiten sind. Besonders gut ist es natürlich, wenn man schon Erfahrungen gesammelt hat und zb ein Lieblingsrestaurant hat, wo man bereits weiß, welche Gerichte glutenfrei sind.« — Felicia

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit du auswärts isst?

Am 21. Dezember zu gewinnen:
Blätterteig-Mix
22
»Auf die Problematik von Zölis im Alltag aufmerksam machen. « — Jutta

Was sollten die Medien für Zölis tun?

Am 22. Dezember zu gewinnen:
Mini Schoko Cookies
23
»Gar nicht :-) Andere müssen meine glutenfreien Lebensmittel ja weder mögen noch essen. Wenn ich Besuch habe, koche ich Gerichte, die ohnehin glutenfrei sind.« — Helene

Wie machst du Nichtzölis dein Essen schmackhaft?

Am 23. Dezember zu gewinnen:
Nocciolí - Haselnusswaffel
24
»Ich sage ihm, dass da im Darm kleine Polizisten sitzen, die darauf achten, dass kein Einbrecher (Gluten) kommt und wenn doch einer kommt, bekommt er eins auf die Mütze und das tut dann weh im Bauch.« — Johanna

Wie erklärst du einem Kind, dass es sich glutenfrei ernähren muss?

Am 24. Dezember zu gewinnen:
Mousse Chocolat Noir
21
5
17
6
8
11
16
15
9
13
4
10
23
24
18
2
20
14
19
7
3
1
12
22

Disclaimer

Alle Angaben ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen. Die Gewinner werden von glutenfreiheit.org und FoodOase schriftlich bzw. elektronisch benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar. glutenfreiheit.org und FoodOase haben das Recht, die Adressen der Teilnehmer zum Zwecke des Gewinnspiels und für zukünftige Werbezwecke zu verwenden. Persönliche Daten der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben. Glutenfreiheit.org erhält Nutzungsrechte an den eingesendeten Antworten, die über die Dauer des Gewinnspiels hinausgehen, wenn diese nicht vom Urheber schriftlich bzw. elektronisch widerrufen werden. Glutenfreiheit.org behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. In diesem Fall erhält glutenfreiheit.org keine Nutzungsrechte an den eingesendeten Antworten. Von dieser Möglichkeit macht glutenfreiheit.org insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann die glutenfreiheit.org von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.